.
Laden...

Musik für Mäuse

Musik für Mäuse2024-08-21T16:42:39+02:00

Musikalische Eltern-Kind-Gruppen

Gemeinsam mit einer Begleitperson erleben kleine Kinder Musik in der Gruppe. Es wird zusammen gesungen, getanzt, geklatscht, gehorcht und mit altersgerechten Instrumenten gespielt.

Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten. Umrahmt durch ein Begrüßungs- und Abschiedslied knüpfen die Musikstunden an Themen aus der Erlebniswelt der Kinder an.

Eine Gruppengröße von ca. 8 Paaren ermöglicht Gruppenerlebnis und individuelle musikalische Erfahrung gleichermaßen.

Über das gemeinsame Spiel erhalten Eltern Anregungen und Ideen, um mit ihren Kindern auch zu Hause zu musizieren.

Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wichtig ist die Lust am gemeinsamen Musizieren.

Der Unterricht

Singen

Die Kinder werden durch gemeinsames Singen angeregt, ihre Stimme zu entdecken und mit ihr zu spielen.

Spielen

Durch Spielen mit einfachen Instrumenten – wie Klanghölzer, Glöckchen, Triangeln, Trommeln oder Rasseln – lernen die Kinder eine Vielfalt von Klängen kennen. Darüber hinaus werden verschiedene Materialien wie Tücher, Steine, Luftballons oder Federn in den Stundenablauf einbezogen.

Bewegen und Tanzen

Durch Fingerspiele, Tanz und Bewegung lernen die Kinder auf spielerische Weise ihren Körper kennen. Indem sie zu Musik laufen, schleichen, hüpfen oder sich drehen erweitern sie ihr Bewegungsrepertoire.

Hören

Durch aufmerksames Hinhören finden die Kinder Freude an verschiedenen Klängen und Geräuschen und lernen, sie zu erkennen und zu unterscheiden.

Zielgruppe, Beginn, Ort und Zeit

Der Kurs richtet sich an 2- und 3-jährige Kinder mit Begleitperson.

Das Angebot findet als Kurspaket innerhalb des Workshopangebots statt. Kurse gibt es an verschiedenen Orten im Einzugsbereich der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden.

zum Workshopangebot…

Blogbeiträge

Jeki-Kinder musizieren

Nachdem der jährliche Turnus der „JeKi-Konzerte“ pandemiebedingt aus dem Rhythmus fiel, haben die Kinder der Büdesheimer Sterntalerschule nun wieder die Gelegenheit, ihre Unterrichtsergebnisse zu präsentieren. Im Rahmen von „JeKi“, dem Kooperationsprojekt „Jedem Kind ein Instrument“ zwischen Sterntalerschule und Musikschule [...]

8. Juni 2022|Categories: Grundschulen, Kooperationen, Veranstaltungen|

Workshops im Juni und Juli

Mit der "Irish Slow Session", einer Klaviergruppe für Kinder und einem Bodyperkussion-Workshop bereichert die Musikschule im Juni und Juli ihr reguläres Unterrichtsangebot. Irish Slow Session: Gute Laune von der grünen Insel.  Die Donnerstage, 2. Juni und 7. Juli 2022 [...]

2. Juni 2022|Categories: Unterricht, Workshops|

“NidderRock”

Der Newcomer-Bandcontest NidderRock geht nun endlich nach zwei Jahren coronabedingter Pause in seine nächste Runde. Am Samstag, den 11. Juni 2022 wird die Mehrzweckhalle in Nidderau-Erbstadt ab 19.00 Uhr Austragungsort der bereits für Ende 2021 geplanten Veranstaltung sein. Seit [...]

24. Mai 2022|Categories: Bands, Kooperationen, Weitere Kooperationen|

Benefizkonzert “Bläserfaszination”

Das bis zur Pandemie jährlich stattfindende Orchesterkonzert des „Jungen Sinfonieorchester des Main-Kinzig-Kreises“ kann in diesem Frühjahr leider nicht stattfinden, da aufgrund der pandemischen Situation keine ausreichende Vorbereitung möglich war. Stattdessen freut sich die Musikschule, am Samstag, den 04.06.22 ein [...]

Verwaltung

Konrad-Adenauer-Allee 5 (Bertha-von-Suttner-Schule), 61130 Nidderau
06187-22029
06187-22065
Montag
09:30 - 12:30 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
09:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag
09:30 - 12:30 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr

Newsletter

Sie möchten sich für unseren Newsletter

anmelden
abmelden

Nach oben