Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Interessenten des „Jungen Sinfonieorchesters des Main-Kinzig-Kreises“, 

nach zwei Jahren ohne Konzerte möchte ich Sie zu unserem nächsten Orchesterprojekt des „Jungen Sinfonieorchesters des Main-Kinzig-Kreises“ im Jahr 2022 einladen. Durch die Einschränkungen der Pandemie haben wir uns entschlossen, ein Programm mit kleineren Besetzungen und ohne tiefes Blech zu erstellen, so dass sich unsere Anfrage in erster Linie an Streicher und Schlagwerker richtet. Gleichwohl geht der Brief zur Information an alle Instrumentengruppen. Die Bläserstimmen wurden bereits zum größten Teil besetzt.

Untenstehend finden Sie eine Übersicht über das Programm sowie die Termine und Aufführungsorte.

Nach nunmehr über 10 Jahren hat sich inzwischen eine große Gruppe von Stammspielern gebildet, die dem Orchester seine Persönlichkeit geben. Um diese Spieler herum sind neue Spieler herzlich willkommen und werden rasch in die Gemeinschaft integriert. Dabei ist es unser Anliegen, zum einen junge begabte Musiker zu fördern und zugleich ein offenes Orchester für fortgeschrittene, versierte Laienmusiker jeglichen Alters zu sein. Die Zusammenarbeit der verschiedenen Altersstufen hat sich in den vergangenen Jahren als äußerst konstruktiv und bereichernd erwiesen.

Sprechen Sie also bitte interessierte Schüler, musizierbegeisterte Freunde, Bekannte etc. an und geben ihnen die Informationen weiter. Wenn Sie Fragen zu dem Projekt haben, sprechen können Sie uns gerne ansprechen: sinfonieorchester@musikschule-nidderau.de

Für die Proben und Konzerte gelten für Erwachsene die 2G-Regel, bzw. für Schüler in verbindlichen staatlichen Testsystemen (in den allgemeinbildenden Schulen) 3G sowie die üblichen Hygienemaßnahmen.

Programm 2022 Junges Sinfonieorchester des Main-Kinzig-Kreises

1. Giuseppe Torelli Sinfonia D-Dur (G8) für Trompete Solo und Streicher

2. Edvard Grieg Holberg-Suite op. 40 (Streicher)

3. Joachim Raff 2 Sätze aus Sinfonietta op. 188 (Holzbläser, Hörner)

4. Gabriel Fauré Pavane op. 50 (Streicher und Holzbläser, Hörner)

5. Antonin Dvorak Böhmische Suite op. 39 (Streicher, Holzbläser, Hörner, Trompeten, Pauke)

Probenphase:
04.03.2022 – 03.06.2022, freitags 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr Aula der Kurt-Schumacher-Schule Nidderau-Windecken und andere Örtlichkeiten
Probentag: 21.05.2022, 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Kultur- und Sporthalle Nidderau-Heldenbergen
Generalprobe: 03.06.2022, 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr, Kultur- und Sporthalle

Konzerte:
04.06.2022, 19.00 Uhr, Kultur- und Sporthalle
05.06.2022, 19.00 Uhr, Barbarossasaal Main-Kinzig-Forum Gelnhausen, Anspielprobe ca. 16.00 Uhr

In der Hoffnung auf zahlreiche Rückmeldungen und wie immer mit viel Vorfreude auf das Projekt grüße ich Sie herzlich auch im Namen der Schulleiter der beteiligten Musikschulen, namentlich Christoph Möller (auch Orchesterleitung), Jörn Pick und Harry Wenz,

Heike Reinking (Organisation)