Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessenten des „Jungen Sinfonieorchesters des Main-Kinzig-Kreises“,

Es ist wieder soweit! Unser nächstes Orchesterprojekt für das Jahr 2018 geht wieder an den Start! Die Vorplanungen sind abgeschlossen, die Termine stehen fest und ein buntes, stimmiges Programm rund um das Thema „Sagenwelten“ ist erstellt.

Dazu möchte ich Sie im Namen der VdM-Musikschulen des Main-Kinzig-Kreises herzlich einladen!

Wie in den vorigen Jahren freuen wir uns über die Unterstützung durch die Schirmherrschaft des Landrates Thorsten Stolz des Landkreises Main-Kinzig sowie durch die Kulturstiftungen der Sparkassen des Main-Kinzig-Kreises.

Zwei Konzerte finden traditionell in Nidderau statt. Das dritte Konzert wird als Open-Air-Konzert im Schlosspark Meerholz die Meerholzer Kulturtage eröffnen.

Weitere Einzelheiten zum Programm und zu den Terminen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Plan. Ebenfalls ist ein Anmeldeformular beigefügt, das Sie gerne an die E-Mail-Adresse sinfonieorchester@musikschule4u.de senden können. Sobald der Flyer in der Druckversion vorliegt, werde ich ihn ebenfalls an Sie senden. Dann können Sie auch die Anmeldung auf der Rückseite des Flyers benutzen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie selbst Interesse haben mitzuwirken oder die Mail mit Anhängen an Ihre Schüler, Freunde oder Bekannte weiterleiten könnten.

Es ist unser Anliegen, zum einen junge begabte Musiker zu fördern und zugleich ein offenes Orchester für fortgeschrittene Musiker jeglichen Alters zu sein. Die Zusammenarbeit der verschiedenen Altersstufen hat sich in den vergangenen Jahren als äußerst konstruktiv und bereichernd erwiesen.

Daher sind natürlich auch versierte erwachsene Laienmusiker herzlich willkommen!

Auch wenn bislang noch kein persönlicher Kontakt zu uns bestand, scheuen Sie sich nicht, bei Fragen zu unserem Programm oder Konzept oder zu unseren bisherigen Projekten mit uns in Korrespondenz zu treten. Wir beantworten gern jede Ihrer Fragen und freuen über vielfaches reges Interesse!

Nach Eingang der Anmeldungen (Anmeldeschluss 31.12.2017) erhalten Sie von uns Nachricht über deren Erhalt. Sobald uns alle Anmeldungen vorliegen, werden wir die Teilnehmer schriftlich über den weiteren Ablauf informieren und einen detaillierten Probenplan zusenden (voraussichtlich Mitte Januar 2018).

In der Hoffnung auf zahlreiche Rückmeldungen und wie immer mit viel Vorfreude auf das Projekt grüße ich Sie herzlich auch im Namen der Schulleiter der beteiligten Musikschulen, namentlich Christoph Möller (auch Orchesterleitung), Jörn Pick und Harry Wenz,

Heike Reinking (Organisation)